Das Westschweizer Medienunternehmen Edipresse vermarktet ab 1. Januar 2010 alle seine Titel im Werbemarkt selbst. «Edipresse und Publicitas haben sich entschlossen, ihre Zusammenarbeit zum Ende des laufenden Zusammenarbeitsvertrages am 31.12.2009 neu zu gestalten.» Das teilten die beiden Unternehmen in einer Mitteilung am Montagmorgen mit. Bis dahin bleibe die Publicitas der Exklusivvermarkter für die Titel «Le Matin», «Tribune de Genève» und «24 Heures».
«Wir wollen die volle Autonomie beim Anzeigenverkauf und hoffen, mit gutem Service und im Direktkontakt mit den Kunden möglichst gute Zahlen zu erwirtschaften», ergänzte Edipresse-CEO Théo Bouchat diese Informationen gegenüber dem Klein Report. Ob dies unter dem Strich zu mehr Umsatz führe, werde man sehen. «Die Hoffnung ist da», sagte er. Die Publicitas bleibe auch über das Jahr 2010 hinaus ein wichtiger Partner. «Wir arbeiten weiterhin zusammen», betonte er.
Edipresse verfügt mit Edipub bereits über eine eigene Vermarktungseinheit, welche die Magazine der Gruppe vermarktet. Ab 2010 dehnt Edipub die Aktivitäten auf die Tageszeitungen und Zeitschriften aus. «Rund 100 Mitarbeitende werden ausschliesslich für Edipresse arbeiten und einen Umsatz von 180 bis 200 Millionen Franken erwirtschaften», heisst es in der Mitteilung. Der Inseratenvermarkter Publicitas werde «weiterhin als nichtexklusiver Vermarkter für deren Titel» arbeiten. Laut Patrick Cuénoud, Chef der Publicitas in der Westschweiz, wird die Publicitas in Genf und Lausanne von derzeit 140 Stellen etwa 100 abbauen müssen.
Montag
02.03.2009