Content:

Donnerstag
10.04.2008

Der Westschweizer Verlagskonzern Edipresse hat im vergangenen Jahr den Reingewinn um 7,3 Prozent auf 32,3 Millionen Franken gesteigert. Dazu trug unter anderem das florierende Anzeigengeschäft der Gratiszeitung «Le Matin Bleu» bei. Der Konzernumsatz sank hingegen um 8,1 Prozent auf 814,6 Millionen Franken. Grund seien Devestitionen, wie Edipresse am Donnerstag mitteilte. Auf vergleichbarer Basis hätte der Umsatz um 3,7 Prozent zugelegt.

Auf operativer Stufe (Ebit) blieben der Herausgeberin von «24 heures», «Tribune de Genève» und «Le matin» 59 Millionen Franken und damit ein Plus von 4,1 Prozent. Im Zeitungsgeschäft habe sich zwar der Margendruck weiter verstärkt. Trotzdem ist mit 2,1 Prozent das Zeitungsgeschäft am wenigsten geschrumpft. Die Edipresse setzte hier 349,8 Millionen Franken um. Zwei Jahre nach ihrer Lancierung zählt die Gratiszeitung «Le Matin bleu» 469 000 Leser, wie das Verlagshaus weiter mitteilte. Das Inseratevolumen sei gegenüber dem Vorjahr um 50 Prozent gestiegen.

Das Magazingeschäft nahm um umsatzmässig 6,6 Prozent ab, zählt aber mit 404 Millionen Franken immer noch zu den stärksten Umsatzträgern. Zu den Höhepunkten des Jahres zählt Edipresse die Gründung der spanischen Zeitschriftenverlegerin RBA Edipresse. Auch die Geschäfte in Osteuropa und Asien würden sich mit 25 Prozent Umsatzzuwachs gut entwickeln. In Polen zum Beispiel erreiche das People-Magazin «Party» seit der Lancierung im Herbst bereits eine Auflage von einer halben Million Exemplaren.