Die Edipresse hat 2009 mit der Aufteilung in zwei Sparten mit unterschiedlichen Strategien begonnen. «Die strategische Entwicklungsphase ist nun abgeschlossen», teilte das Unternehmen mit. Nun hat die Lamunière SA ein öffentliches Aktienkaufangebot für das verbleibende Aktienkapital der Edipresse-SA lanciert. «Damit soll ein reines Familienunternehmen geschaffen und auf eine Börsennotierung in der Schweiz verzichtet werden.» Der zurücktretende Edipresse-CEO Tibère Adler sagte: «Ich verlasse das Unternehmen im geeigneten Moment, am Übergang zu einer Epoche, in der ein neues Kapitel der Unternehmensgeschichte geschrieben werden wird.»
In der Schweiz haben sich Edipresse und Tamedia zusammengeschlossen, um eine operative Fusion der gesamten Pressegeschäfte vorzunehmen. Tamedia sei es bereits gelungen, dem Aufschwung im Bereich der Tageszeitungen vorzugreifen, so das Unternehmen. In den anderen Geschäftsbereichen, als Herausgeberin von Zeitungen vornehmlich in Osteuropa und in Asien und als Dienstleister im Internet- und Immobilienmarktgeschäft, will Edipresse ihre Aktivitäten verstärken und konnte laut eigenen Angaben schon 2010 schwarze Zahlen schreiben. Ursprünglich war der Termin zur Umsetzung dieser Geschäftsziele auf das Jahresende 2012 festgelegt worden.