Das Internetportal eBund.ch der Tageszeitung «Der Bund» ist am Mittwoch ins Portal Espace.ch der Espace Media Groupe (EMG) aufgegangen. Voraussichtlich 2007 werden die elektronischen Ausgaben von «Der Bund» und «Berner Zeitung» (BZ) kostenpflichtig, berichtete die Nachrichtenagentur SDA. Die Massnahme habe die Streichung von 1,7 Stellen zur Folge. Entlassungen seien aber keine vorgesehen. Mit der Integration in Espace.ch bleibe der eBund optisch eigenständig, wie der stellvertretende «Bund»-Chefredaktor Dani Landolf erklärte. Der Einstieg in das Portal erfolge weiter über www.ebund.ch.
Die eBund-Redaktion bereitet künftig keinen aktuellen Newsdienst auf Grund von Agenturmeldungen mehr auf. Für dieses Angebot zeichne neu die Online-Redaktion von Espace.ch verantwortlich. Von der Espace-Redaktion aufbereitet werden künftig zudem das Kinoprogramm (www.bernerkino.ch) und die Veranstaltungsdatenbank (www.bernerkultur.ch) sowie die Ausgehtipps, die Wetterinformationen und das Diskussionsforum.
Weiterhin gratis aufs Netz gestellt werde die aktuelle Print-Ausgabe des «Bund» im PDF-Format. Das «Bund»-Archiv stehe zudem künftig während 30 Tagen gratis zur Verfügung. Bisher war ein kostenloser Zugriff aufs «Bund»-Archiv nur während 7 Tagen möglich. Die verstärkte Zusammenarbeit hat beim eBund die Streichung von 1,7 Stellen zur Folge, wie Landolf weiter sagte. Es gebe Pensenkürzungen und interne Verschiebungen, aber keine Entlassungen. Das eBund-Portal wird künftig noch von drei Personen betreut, die sich 100 Stellenprozente teilen.
Bis voraussichtlich 2007 plant die EMG nach dem Vorbild verschiedener anderer Verlage für den «Bund» und für die BZ und ihre Kopfblätter einen Wechsel zu einer kostenpflichtigen E-Paper-Lösung, wie Martin Diem, Leiter der EMG-Abteilung Neue Medien, sagte. Voraussetzung dafür ist laut Diem der Wechsel auf eine neues Redaktionssystem, der voraussichtlich Ende 2006/Anfang 2007 abgeschlossen sein soll. Sowohl Espace.ch als auch eBund.ch schreiben laut Diem seit ihrer Eröffnung rote Zahlen.
Mittwoch
22.12.2004