Content:

Donnerstag
20.01.2005

Das weltweit grösste Internetauktionshaus eBay hat im vierten Quartal dank des Wachstums seines PayPal-Dienstes Umsatz und Gewinn zwar kräftig ausgeweitet, die Erwartungen der Wall Street jedoch verfehlt. Der Aktienkurs sackte nachbörslich ab, weil Analysten höhere Erwartungen in das Unternehmen gehabt hatten. Der Nettogewinn sei in den drei Monaten auf 205,4 Mio. Dollar gestiegen, teilte das im kalifornischen San Jose ansässige Unternehmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss mit. Im Vorjahr hatte der Gewinn 142,5 Mio. Dollar betragen. Den Nettoumsatz steigerte das Unternehmen auf 935,8 Mio. von 648,4 Mio. Dollar.

Für das laufende erste Geschäftsquartal prognostizierte das Auktionshaus Erlöse zwischen 1,01 Mrd. und 1,03 Mrd. Dollar. Im Gesamtjahr 2005 will das Unternehmen einen Gewinn zwischen 4,25 Mrd. und 4,35 Mrd. Dollar erwirtschaften. Der Kurs der eBay-Aktie sackte nachbörslich auf rund 93 Dollar von 103.05 Dollar bei Schluss der Nasdaq ab. eBay kündigte zugleich eine Teilung seiner Aktien an, sodass aus einem zwei Anteilscheine werden. Dafür seien die Anteilseigner am 16. Februar berechtigt, die am 31. Januar im Aktionärsregister eingetragen seien.