Content:

Donnerstag
23.04.2009

Im zweiten Quartal in Folge hat das Online-Auktionshaus Ebay einen rückläufigen Gewinn ausgewiesen. Von Januar bis März lag dieser mit 357,1 Millionen Dollar um 22 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Der Umsatz sank um acht Prozent auf 2,02 Milliarden Dollar.

Beim eigentlichen Online-Handel war der Rückgang der Einnahmen besonders ausgeprägt: Der Umsatz der Marktplattformen ging um nahezu 18 Prozent auf 1,22 Milliarden Dollar zurück. Dazu gehören neben der Auktionsplattform Ebay auch Online-Shops wie StubHub und Shopping.com. Das Unternehmen führte die Entwicklung auf die schwierige Wirtschaftslage und den höheren Dollarkurs zurück. Weil 54 Prozent der Handelsumsätze ausserhalb der USA erzielt werden, ist Ebay anfällig für solche Wechselkursentwicklungen.

Das zweite Standbein der Ebay-Geschäfte sind Online-Bezahlsysteme wie PayPal. In diesem Bereich konnte das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von nahezu 11 Prozent auf 643 Millionen Dollar verbuchen. Die Einnahmen der Tochtergesellschaft Skype, die einen Internet-Telefondienst anbietet, stiegen um 21 Prozent auf 153,2 Millionen Dollar.