Für einmal hat Bill Gates das Nachsehen. Er hatte erwartet, dass der Videospiel-Gigant Electronic Arts Inc. (EA) die erste Version des Videospiels «The Godfather» gleichzeitig mit der Xbox 360 vor dem lukrativen Weihnachtsgeschäft publizieren wird. Doch daraus wird nichts: Electronic Arts verschiebt den Release auf Frühjahr 2006. Geplant sind zwei Versionen, eine für bereits existierende Spielkonsolen und eine zweite für Konsolen der nächsten Generation. Ursprünglich war die Veröffentlichung beider Videospiele für Ende dieses Jahres geplant. Wall Street reagierte ungehalten über die Verschiebung und liess den Kurs der EA-Aktien von 60,32 auf 59,40 Dollar sinken.
Microsoft hatte laut einem Bericht von Pressetext.Deutschland vom Freitag damit gerechnet, dass das Spiel zur gleichen Zeit wie die Xbox 360 erhältlich sein wird. Die neue Konsole wird rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft 2005 veröffentlicht. Microsoft setzt auf High-Budget-Spiele um den Verkauf der Xbox 360 anzutreiben, bevor der Rivale Sony im nächsten Jahr die PlayStation 3 herausbringt.
«The Godfather» ist eine der teuersten EA-Produktionen der vergangenen Jahre. Ein Sprecher hat gestern bekannt gegeben, dass das Spiel nur lose auf dem Film «Der Pate» aus dem Jahr 1972 basiert. «The Godfather» ist ein «Open World»-Videogame. In dieser erfolgreichen neuen Spiele-Kategorie ist die Handlung weniger strikt vorgegeben als in traditionellen Games und der Spieler kann sich freier bewegen.
Freitag
15.07.2005