Content:

Sonntag
17.06.2007

Das «e-Voting»-Projekt des Kantons Zürich ist von den Vereinten Nationen (Uno) mit einem Preis geehrt worden. Das Pilotprojekt zur elektronischen Stimmabgabe wird mit dem Public Service Award 2007 ausgezeichnet, den Regierungsrat Markus Notter am 26. Juni am 7. Globalen Forum der Uno entgegennehmen wird. Das teilte die Kantonale Informationsstelle am Sonntag mit.

Das Pilotprojekt «e-Voting» im Kanton Zürich wurde 2002 in Zusammenarbeit mit dem Bund und den Kantonen Genf und Neuenburg lanciert. Das Konzept wurde vom Statistischen Amt erarbeitet, der Pilot 2006 abgeschlossen. Besondere Herausforderungen waren neben der elektronischen Übermittlung (unter anderem per Handy) auch die notwendigen Sicherheitsbestimmungen. Auch am
Abstimmungssonntag vom 17. Juni konnten Stimmberechtigte einiger Zürcher Gemeinden (Bülach, Schlieren, Bertschikon) per «e-Voting» stimmen.