Laut einer Studie werden nur gerade 25% der geplanten Einkäufe im Netz von den US-Usern auch abgeschlossen. Dies berichtete der US-Branchendienst E-Marketer unter Berufung auf das Marktforschungsinstitut Vividence. Als Grund für dieses Verhalten nennen insgesamt 72% der Internetnutzer die hohen Zusatzkosten für die Anlieferung der bestellten Ware. 61% der befragten 719 Online-Shoppern werden abgeworben und bei anderen Anbietern fündig. Über 50% geht nicht zur Kasse, um den Einkauf zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen. 41% verzichten auf die Transaktion, da sie den Bezahlvorgang als zu langwierig empfinden.
Samstag
10.11.2001