Content:

Samstag
10.09.2011

In den Regionen Europa und Naher Osten wurden im vergangenen Jahr 329 000 Bibeln oder biblische Schriften als Hörbücher, Software oder Filme verkauft. «Einige Bibelgesellschaften setzen sehr stark auf neue Medien», sagte Ralf Thomas Müller, der Pressebeauftragte der Deutschen Bibelgesellschaft, gegenüber dem christlichen Medienmagazin «Pro». Insgesamt waren es auf der ganzen Welt gemäss dem Weltverband der Bibelgesellschaften (UBS) 365 Millionen Schriften. Die Zunahme erklärt den Rückgang bei der Verbreitung, die im Vergleich zum Jahr 2009 (29,3 Mio. Bibeln und 11,3 NT) auf 29 Millionen Bibeln und 9,9 Millionen Neue Testamente gesunken ist.