Der DVD-Boom in der Schweiz hält an. Inzwischen sind über 1,3 Millionen Haushalte mit DVD-Geräten ausgerüstet, wie eine am Montag publizierte Umfrage des DVD-Forums Schweiz ergab. Die DVD habe schon wenige Jahre nach ihrer Einführung die kühnsten Erwartungen übertroffen. Sie sei der grösste Erfolg in der Geschichte der Heimelektronik, heisst es in einem Communiqué. Im vergangenen Jahr seien in der Schweiz 13,4 Millionen produktebespielte DVDs verkauft worden. Der Umsatz mit diesen DVDs kletterte innert Jahresfrist um 45% auf 245 Mio. Franken, wie es auf Anfrage hiess. Die Tendenz sei weiterhin stark steigend.
Mit dem neuen Datenträger ist es der Unterhaltungsindustrie gelungen, die Kaufbereitschaft für Spielfilme deutlich zu erhöhen. In den besten Zeiten der Videokassetten (VHS) erwarben jene Haushalte, die Spielfilme kauften, pro Jahr im Durchschnitt 1,2 VHS-Videos, heute sind es rund 10 Mal so viele DVDs. Als Gründe nennt Roland Fuchs vom Consumer Electronics Information Service die einfachere Handhabung der DVD im Vergleich zu den VHS-Kassetten, die höhere Bild- und Tonqualität und auch die zunehmende Verbreitung von Fernsehbildschirmen mit dem Kinoformat 16:9.
Montag
09.05.2005