Am vergangenen Samstag auf dem Frankfurter Flughafen. Gegen 16 Uhr landet der Flieger aus Vancouver. Einer der Passagiere ist Wetterfrosch Jörg Kachelmann. Der beliebte Wetter-Moderator steigt aus dem Flugzeug - nichts ahnend. Dann der Schock! Kachelmann wird verhaftet. Seit Samstagnachmittag sitzt er wegen Verdachts auf Vergewaltigung im Gefängnis JVA Mannheim.
Die Staatsanwaltschaft Mannheim (Baden-Württemberg) teilte gestern Montag mit: «Ihm wird nach den bisherigen Ermittlungen der Polizeidirektion Heidelberg vorgeworfen, Anfang Februar seine langjährige Freundin nach einem vorangegangenen Beziehungsstreit in ihrer Wohnung im Rhein-Neckar-Kreis gewaltsam zum Geschlechtsverkehr gezwungen zu haben.»
Die Frau ist laut «Bild» Mitte 30. Aus Schwetzingen bei Heidelberg. Sie zeigte Kachelmann an, die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Laut Staatsanwaltschaft habe sich dabei der Tatverdacht erhärtet. Weil Kachelmann in Deutschland keinen festen Wohnsitz habe, bestehe zudem Fluchtgefahr - deshalb auch der Haftbefehl.
Kachelmann liess die Vorwürfe gestern über seinen Anwalt Ralf Höcker bestreiten. Sie seien falsch und frei erfunden. Auch Stefanie Schlesz, Sprecherin seiner Firma Meteomedia sagte: «Wir halten das für ein Missverständnis, das sich sicherlich schnell aufklären wird.»
Opfer-Anwalt Thomas Franz bekräftigte aber gegenüber «Bild» die Vorwürfe: «Herr Kachelmann hat meine Mandantin vergewaltigt. Die Verletzungen und die Vergewaltigung wurden bei einer Untersuchung in der Gerichtsmedizin auch festgestellt. Meine Mandantin ging unmittelbar nach der Tat zur Polizei und erstattete Anzeige. Sie leidet stark unter den Vorkommnissen - schliesslich war sie acht Jahre lang Herrn Kachelmanns feste Lebenspartnerin.»
In der JVA Mannheim teilt sich Kachelmann nach Informationen von «Bild» eine Zelle mit einem Kleinkriminellen. Demnächst soll er aber in eine Einzelzelle verlegt werden. Anstaltsleiter Romeo Schüssler: «Ich kenne Herrn Kachelmann bislang auch nur aus dem TV. Doch ich werde ihn auf jeden Fall in seiner Zelle besuchen, um zu schauen, ob es ihm gut geht.»
Dienstag
23.03.2010