Content:

Donnerstag
27.08.2009

Die beiden Radiosender DRS Virus für die deutsche Schweiz und das Tessiner Radio 3iii für den lateinischen Landesteil haben am Donnerstag am Swiss Radio Day in Zürich die Auszeichnung «Radio of the Year 2009» erhalten. Grund für den Preis sind «der grösste relative Zuwachs in ihrer Hörerschaft seit Beginn des Swiss Radio Days», wie die Veranstalter mitteilten. Der DRS-Jugendsender Virus hat laut seinem Leiter Christoph Aebersold seine Hörerschaft im Internet, auf Kabel und DAB in dieser Zeit um 130 Prozent auf 80 000 ausgebaut. In der gleichen Zeit habe Radio 3iii einen Steigerung von 94 Prozent erreicht, teilte der zur Teleticino SA gehörende Sender mit. Hinter dem Swiss Radio Day stehen die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, der Schweizer Privatradioverband und die Union Romande de Radios Régionales.