Über 1800 Personen haben in der Nacht auf Samstag an der DRS-3-Party im Palais X-tra in Zürich gefeiert. Zum 20-Jahr-Jubiläum des staatlichen Jugendsenders wurde für den neuen Verein Swiss Music Export gesammelt, wobei 25 000 Franken zusammenkamen, wie Walter Herger, DRS-3-Stabchef, der SDA am Samstag sagte. Während die 600 Gäste freiwillige Spenden leisteten, sei der Beitrag des zahlenden Publikums im Eintrittspreis inbegriffen gewesen. Und dieses Publikum genoss unter anderem den Auftritt der Band Züri West.
Swiss Music Export (SME) wird getragen von der Pro Helvetia, der Suisa (Musikrechte), dem Migros-Kulturprozent und der Fondation romande pour la chanson et les musiques actuelles (CMA). Präsidiert wird der Verein von der SP-Ständerätin Anita Fetz. SME will der Schweizer Musik aus den Bereichen Pop, Rock, Rap, Electronica und Chanson international zu mehr Erfolg verhelfen. Mit dem Ziel, Schweizer Talente bekannt zu machen, will SME zudem gezielte Musikevents in ausländischen Metropolen veranstalten. Das Startbudget von 200 000 Franken sei zwar bescheiden, reiche aber, um etwas zu bewegen. Die vier Gründerorganisationen trugen als einzige zum SME-Budget des Jahres 2003 bei.
Samstag
01.11.2003