Schweizer Radio DRS 3 gestaltet seinen Vormittags neu: Ab Montag, 16. April, baut der Sender sein Programm zwischen 9 und 13 Uhr mit neuen Service-Angeboten aus, teilte die zur Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) gehörende Station am Freitag mit. Dabei werde jedem Wochentag ein eigener Themenkreis zugeordnet. Am Montag sei das «Partnerschaft und Familie», am Dienstag «Wissenschaft und Technik», am Mittwoch «Finanzen und Recht», am Donnerstag «Lifestyle und Wellness» und am Freitag «Essen und Geniessen».
Hinzu kommen einige neue Rubriken: «Schlauer in 60 Sekunden» beantwortet dienstags und mittwochs Fragen zu wissenschaftlichen Alltagsthemen, in «Euer Wochenende» erzählen Hörerinnen und Hörer, was sie Samstag und Sonntag zu tun pflegen, und in «Fragen an Patrick Zbinden» gebe der Kochexperte Antworten zu Fragen rund ums Thema Essen. Diese Rubriken sollen flexibel ausgestrahlt werden, d. h. fixe Sendezeiten gebe es keine. «Mit der vergrösserten Flexibilität können wir besser auf die Aktualität eingehen», erklärt Pascal Scherrer, publizistischer Leiter von DRS 3, diese Änderungen.
Zwei neue Rubriken «Starschnitt» und «Trends mit Renz» sollen hingegen feste Sendeplätze erhalten. «Starschnitt» mit Claudio Zuccolini biete statt der Rubrik «Webnews» täglich um 12.50 Uhr aktuelle People-Themen und Promi-News. In «Trends mit Renz» werde Moderatorin Sabine Renz ab Juni jeweils am Donnerstag um 10.10 Uhr Fashion- und Beauty-News präsentieren.
Auf http://www.drs3.ch sollen alle Themenbereiche mit weiterführenden Informationen und Links zu den Radiobeiträgen ergänzt werden. Ausserdem seien dort vermehrt Interaktionsmöglichkeiten im Angebot, z. B. Votings, Themen-Inputs, Fragen an und Foren mit den Experten und Expertinnen.
Freitag
13.04.2007