Ein besonderes Wagnis geht die SRF-Hörspielredaktion am Freitag, 18. Februar, mit dem Krimi «Harry Stahl: Daten Müll & Tod» ein. Das Hörspiel wird im Theater Ticino in Wädenswil produziert - vor Publikum und live. DRS 1 überträgt das Hörspiel ab 20.00 Uhr live. Zugleich kann auf www.comedy.sf.tv die Produktion als Videostream im Internet mitverfolgt werden.
Zur Geschichte: Harry Stahl (Jean-Michel Räber), unerschrockener Privatermittler, hat sein Büro von Köln nach Zürich verlegt, um endlich in der finanziellen Oberliga mitspielen zu können. Und vor allem ohne Mutti, die ihn ständig kontrolliert und piesackt. Sein Hündchen Romeo genügt ihm vollauf als Partner, aber Mütter wissen schliesslich besser, was ihre Söhne wirklich brauchen. Harry alleine im Ausland, das geht nicht. Und sie wollte schon immer mal die Berge sehen.
Die Mitwirkenden sind nebst Jean-Michel Räber Andrea Zogg, Walter Andreas Müller, Fabienne Hadorn, Maria Grund-Scholer, Isabel Schaerer, Ueli Jäggi und Michael Schacht. Für die richtige Geräuschkulisse sorgt Nina Wurman, am Piano sitzt Wolf Mayer. Regie führt Buschi Luginbühl, für die Produktionsleitung ist Fritz Zaugg verantwortlich.