Content:

Donnerstag
14.07.2005

Am Donnerstag fand der dritte von Impressum und Comedia organisierte Aktionstag für einen neuen Presse-GAV statt. Die Aktionen sollen neuen Wind in die eingefrorenen Verhandlungen um einen Gesamtarbeitsvertrag für die Presse bringen. Nach Bern und dem Mittelland haben heute die JournalistInnen von Ringier, Tamedia, Zürichsee Presse AG, «Corriere del Ticino», «Giornale del Popolo» und «La Regione» bekräftigt, dass sie einen Presse-GAV wollen. Den Höhepunkt soll der nationale Aktionstag vom 14. September 2005 bilden.

Die Redaktionen von «Corriere del Ticino», «Giornale del Popolo» und «La Regione» versammelten sich am Donnerstag in den jeweiligen Redaktionsräumlichkeiten, um gemeinsam über die Probleme seit Auslaufen des GAV zu diskutieren. Im Anschluss forderten die Tessiner Journalisten ihre jeweiligen Geschäftsleitungen auf, sich beim Verband Schweizer Presse für die sofortige Wiederaufnahme von Verhandlungen einzusetzen. Gleichzeitig wie die Redaktionen im Tessin wurden auch die Redaktionen von Ringier, Tamedia und Zürichsee Presse AG von der Mediengewerkschaft Comedia und dem Arbeitnehmerverband Impressum über die eingefrorenen Verhandlungen um einen neuen Presse-GAV informiert. In einem Brief an CEO Martin Werfeli drückten die Redaktionen von Ringier ihr Missfallen über diese Situation aus und forderten ihn auf, sich beim Dachverband der Verleger für eine sofortige Wiederaufnahme der Verhandlungen einzusetzen.