Content:

Montag
10.07.2006

Unter dem Titel «Du sescht wia» (Du sagst wie) hat das Fürstentum Liechtenstein eine Präventionskampagne gestartet, die für einen zurückhaltenden Umgang mit Alkohol, Tabak und Medikamenten sensibilisieren soll. Die Kampagne dauert drei Jahre. Eine Studie zeigt, dass viele Jugendliche früh beginnen, Alkohol zu trinken und Zigaretten zu rauchen. Rund 10% der 15-Jährigen konsumieren regelmässig Alkohol und das Rauschtrinken ist unter ihnen stark verbreitet. 10% der 14-Jährigen und 20% der 15-Jährigen rauchen.

Mit der Kampagne solle ein Rückgang des Tabakkonsums und eine Reduzierung des gesundheitsschädigenden Konsums von Alkohol erreicht werden, schreibt das Amt für soziale Dienste. Weiteres Ziel ist der verantwortungsvolle Umgang mit Medikamenten, die süchtig machen können. Geplant sind Tagungen, Referate und Workshops für Jugendliche. In Weiterbildungsveranstaltungen werden Berufsleute angesprochen. Im ersten Jahr bildet die Öffentlichkeitsarbeit den Schwerpunkt. Für die Planung und Durchführung ist die Kommission für Suchtfragen
zuständig.