Im 18-köpfigen Stiftungsrat der Medienforschungsstiftung Mediapulse (der frühere Forschungsdienst der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft) stehen Neuwahlen bevor, wie Präsident Marco de Stoppani am Montag gegenüber dem Klein Report bekannt gab. Zurücktreten sollen Radiodirektor Walter Rüegg, der frühere Tamedia-Vertreter und Rechtsanwalt Andreas Meili sowie der frühere Radio-BE1-Geschäftsführer Martin Freiburghaus. An deren Stelle schlägt der Verwaltungsrat Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre, Privatradio-Verbandspräsident Jürg Bachmann und Radio FM1-Geschäftsleiter André Moesch (Radio Ostschweiz AG, St. Galler Tagblatt Medien) als neue Stiftungsratsmitglieder vor.
Wahlinstanz ist das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Der 7-köpfige Verwaltungsrat der Mediapulse AG besteht aus einem Präsidenten und je zwei Vertretern der drei Interessenskreise Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, Privatradios- und TV-Stationen sowie Werbewirtschaft. Von den Zurücktretenden hatte lediglich Walter Rüegg Einsitz im VR.
Montag
25.05.2009