Content:

Montag
29.10.2007

Der frühere TV-Arzt Samuel Stutz redigiert bereits an der zweiten Ausgabe des Gratismagazins «Sprechstunde mit Doktor Stutz», wie er gegenüber dem Klein Report am Montag bestätigt. Er will nun die Auflage auf 500 000 Exemplare steigern und nicht nur über die 1600 Poststellen vertreiben. Stutz verhandelt mit Spital- und Apothekenketten, um neue Verteilungsstandorte zu finden. Die nächste Ausgabe erscheint am 10. Dezember 2007 mit einem Umfang von 100 Seiten, sagte Samuel Stutz dem Klein Report weiter.

Die Reaktionen auf die erste «Sprechstunde» seien positiv. Auch Professoren würden ihr Interesse zur Publikation im Gesundheitsblatt anmelden. In der nächsten Nummer seien auch Prominente wie Ex-FDP-Präsident Franz Steinegger und die Autorin Kathrin Rüegg mit ihren Leiden vertreten, erklärte Samuel Stutz.

Das angekündigte TV-Projekt sei ebenfalls auf guten Wegen. Es werde ein Schweizer Sender sein, der seine Fernsehserie ausstrahlen werde. Der Titel der 25-minütigen Sendung heisst «Das Gesundheitsduell». Zwei Kandidaten treten gegeneinander an; mit dieser Spielshow soll der gesündeste Schweizer oder die gesündeste Schweizerin gefunden werden. Nach Aussagen von Stutz haben Beratungssendungen am TV keine Chancen mehr.

Am Projekt der digitalen Arztpraxis werde noch gearbeitet. Vor allem die 3D-Darstellungen müssten ausgetestet werden. Beobachter meinen jedoch, dass eine solche Plattform Investitionen von mehreren Hunderttausend Franken erfordert. Doktor Stutz gibt sich optimistisch; hat er doch bereits mit der ersten Zeitschriften-Ausgabe der «Sprechstunde» einen sechsstelligen Gewinn erzielt. - Siehe auch Neues Gratismagazin vom früheren «Sprechstunde»-Arzt Stutz