Nachdem Fernseharzt Dr. Samuel Stutz vor zwei Jahren unter erheblichen Nebengeräuschen der Ringier-Sendung «Gesundheit Sprechstunde» den Rücken gekehrt hatte, ist er jetzt auf leisen Sohlen wieder in den Verlag zurückgekehrt. Fast zeitgleich mit der Einstellung des Magazins «GesundheitSprechstunde» erschien in der «Schweizer Illustrierten» ein Artikel über Thrombosen von «Sämi» Stutz. Und das ist noch nicht alles, wie der Klein Report aus zuverlässiger Quelle weiss: Dr. Stutz soll ab August in der Wochenzeitschrift eine regelmässige Rubrik mit dem Titel «Check-up» betreuen.
Die neue Rubrik - je nach Darstellung ist auch von einer regelmässigen Beilage die Rede - soll das bisherige «Top fit» ablösen, das von Verena Thurner betreut wurde, die im Herbst pensioniert wird. Dr. Stutz gab sich dem Klein Report gegenüber sehr zurückhaltend und spielte den Stellenwert des Thrombose-Artikels herunter. «Das war etwas Einmaliges im Rahmen eines Mandats», sagte er lediglich und gab vor, von «Check-up» nichts zu wissen. Umso mehr legte er sich für seinen Gesundheitskanal «Sprechstunde mit Doktor Samuel Stutz» ins Zeug: «Das wird mit grosser Kraft vorangetrieben und ausgebaut», kündete er gegenüber dem Klein Report an.
Was Samuel Stutz nach seinem Ringier-Abgang gemacht hat- am 12. Oktober 2007:Neues Gratismagazin vom früheren «Sprechstunde»-Arzt Stutz und Dr. Stutz plant TV-Show und redigiert zweite «Sprechstunde»-Ausgabe und im November 2007:Samuel Stutz startet mit eigenen Gesundheitsschiffen
Samstag
04.07.2009