Die Deutsche Presse-Agentur DPA hat im vergangenen Jahr in ihrem Kerngeschäft erstmals in ihrer Geschichte einen Verlust von 100 000 Euro verbucht, nachdem das Ergebnis Ende 2006 noch ein Gewinn von 1 Million Euro gewesen war. Bisher habe die grösste deutsche Nachrichtenagentur «sinkende Erlöse ausgeglichen, indem sie neue Kunden gewann», schreibt dazu die «Financial Times Deutschland» vom Mittwoch. Im vergangenen Jahr allerdings sei der Umsatz um knapp zwei Prozent auf 93,8 Mio. Euro gefallen, obwohl zwei Tageszeitungen zurückgekehrt waren, nachdem sie der Agentur zwischendurch den Rücken gekehrt hatten. Das Internetgeschäft könne das Schrumpfen der Umsätze mittelfristig nicht ausgleichen, hiess es.
Trotz der Verluste im Kerngeschäft verbuchte die DPA unterm Strich einen Überschuss von 4,4 Mio. Euro - vor allem dank ihrer Tochterunternehmen, die gut 6 Mio. Euro an die Muttergesellschaft abführten. Das sind fast 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Zur Unternehmensgruppe zählen News Aktuell, die Mitteilungen fremder Auftraggeber verbreitet, und die Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX.
Mittwoch
25.06.2008