Das Ringier-Mitarbeitermagazin «Domo» hat die Goldene Feder, den 1. Preis für die beste Schweizer Hauszeitschrift, gewonnen. Rang 2 belegte das Hausmagazin «one» (Credit Suisse), den dritten Platz erreichte die Allianz Suisse Versicherung mit ihrer Hauszeitung «Zoom». Die Auszeichnung für die beste Mitarbeiterzeitschrift wird jedes Jahr vom Schweizerischen Verband für interne Kommunikation (SVIK) verliehen. Ausschlaggebend für die Ehrung waren laut SVIK die moderne Aufmachung und die Themenvielfalt des neu konzipierten «Domo». «Ausserdem ist Domo die einzige Zeitung, die einen wünschenswerten Dialog mit den Mitarbeitern führt», erklärte SVIK-Geschäftsführer Fortunat Mahrer an der Galaveranstaltung der Preisübergabe im Hotel Bellevue Palace in Bern. Bei vielen anderen Hauspublikationen komme es immer wieder vor, dass die Konzernleitung Informationen vor dem Abdruck verändert oder gar zensiert. Das sei bei Ringier und «Domo» spürbar anders. «Und diese Offenheit nützt wiederum den Mitarbeitern», so Mahrer, «denn sie finden sich und ihre Anliegen in der Hauszeitschrift wieder.»
Seit Februar 2004 erscheint Ringiers Mitarbeitermagazin in völlig veränderter Aufmachung: modernes Layout, ruhigere Bildsprache sowie eine lesergerechte Mischung aus Information und Unterhaltung. Das neue
Konzept, entwickelt und umgesetzt von «Domo»-Chefredaktor Andi Kämmerling, findet laut einer Umfrage auch firmenintern grossen Anklang. 60% der Angestellten sind mit dem neuen Heft «sehr zufrieden», 30% finden es trotz eines Kritikpunktes gut, und nur jeder zehnte Mitarbeiter liest es nicht oder lehnt das neue Konzept ab. «Die vielen internen Reaktionen und die Auszeichnung als beste Schweizer Hauszeitschrift zeigen uns, dass sich Domo auf dem richtigen Weg befindet», erklärt Kämmerling, der die Goldene Feder gemeinsam mit dem langjährigen «Domo»-Fotografen Werner Fischer in Empfang nahm, «und sie spornen uns an, die Nähe und den Dialog zu den Ringier-Mitarbeitern weiterhin zu verstärken.»
Montag
25.10.2004