Content:

Montag
28.04.2008

Sieben Schweizer Filme sind am 23. Internationalen Dokumentarfilmfestival München zu sehen. Im internationalen Wettbewerb laufen «La mère» von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov (Prod. Les Films Hors-Champ, Lausanne), «Shake The Devil Off» von Peter Entell und der von der Zürcher Snake Film koproduzierte «Memory Books» der deutschen Regisseurin Christa Graf. Diese drei Schweizer Produktionen sind zusammen mit 13 Filmen im Rennen um den Dokumentarfilmpreis des Bayerischen Rundfunks und der Telepool in Höhe von 10 000 Euro, wie Swiss Films am Montag mitteilte.

Im Internationalen Programm werden die Porträtfilme «Max Frisch, Citoyen» von Matthias von Gunten (Prod. HesseGreutert Film, Zürich) und «Markus Raetz» von Iwan Schumacher sowie der Dokumentarfilm «Vogliamo anche le Rose» der in Mailand lebenden Schweizerin Alina Marazzi (Koprod. Ventura Film, Meride) gezeigt. Das Festival in München widmet sich vor allem dem künstlerischen Dokumentarfilm.