Content:

Dienstag
04.01.2005

Oliver Hirschbiegels Hitler-Film «Der Untergang» mit dem Schweizer Bruno Ganz als Adolf Hitler ist in Frankreich bereits vor seinem Kinostart auf ein gewaltiges Interesse gestossen. Pariser Tageszeitungen wie «Le Figaro», «France-Soir» und «Libération» brachten Fotos von Bruno Ganz auf die Titelseite und berichteten zum Teil auf mehreren Seiten über den Erfolg und die Diskussion des Films in Deutschland. Eine Reihe von französischen Filmkritikern äusserten sich ablehnend zu dem Werk. «Ein kläglicher und dem Schein nach objektiver Film», meinte die linksliberale «Libération», von einem «Unbehagen» sprach «France-Soir». Der konservative «Figaro» dagegen sieht im «Untergang» einen Hauch von Shakespeare, und auch das linke Magazin «Le Nouvel Observateur» bewertete ihn eher positiv. Beispielhaft stellt «France-Soir» einen Befürworter und einen Kritiker von «Der Untergang» einander gegenüber. Der Historiker und Deutschland-Kenner Alfred Grosser lobt den Film als «bemerkenswert und sehr pädagogisch», während der Regisseur des «Shoah»-Films, Claude Lanzmann, ihn «pervers und gefährlich» nennt.