Content:

Montag
28.07.2008

Die Verantwortlichen des Zürcher Diogenes-Verlags und der Verpflegungskette Starbucks haben sich eine neue Art der Zusammenarbeit einfallen lassen: Ab Mitte September treten Diogenes-Autorinnen und Autoren in deutschen Starbucks-Lokalen mit ihren Werken auf. «Neben Ingrid Noll lesen Jakob Arjouni, Friedrich Dönhoff, Petros Markaris, Christian Schünemann und Jason Starr; der Hörbuchsprecher Gert Heidenreich liest aus Maigret-Romanen von Georges Simenon», teilte Starbucks am Montag mit. Den Auftakt für «Coffee & Crime» macht eine ganz besondere Veranstaltung - die in Nürnberg stattfindende Lesung aus dem Roman «Kuckuckskind» von Ingrid Noll wird simultan von einem Gebärdendolmetscher übersetzt.

Begleitet wird das Krimi-Festival in den 125 deutschen Starbucks-Lokalen durch eine Handbibliothek, in der Werke der lesenden Autoren zu finden sind. Plakate weisen auf die Lesungen hin. In ausliegenden Leporellos werden die Autoren mit kurzen Leseproben vorgestellt, mit dem Hinweis, dass die vorgestellten Bücher im Buchhandel erhältlich sind. Den Buchverkauf am Abend der Lesung wird jeweils eine lokale Buchhandlung übernehmen. Starbucks wird keine Diogenes-Bücher verkaufen. Hingegen kann man in einem «Coffee & Crime»-Gewinnspiel Pakete mit Büchern und Kaffeeprodukten gewinnen.