Ein digitales «Lager» für Musik für Werbeagenturen, Filmschaffende und kreative Artworker hat das Zürcher Jingle-Jungle-Tonstudio eingerichtet. Die «Music Library» mit «400 000 Titeln in bester musikalischer Qualität» sei «in Zusammenarbeit mit einem renommierten internationalen Verlag» entstanden, teilte Roland Schmid von Jingle Jungle am Freitag mit. Das Angebot eigne sich für jede Art von Audio- und Videoproduktionen: TV-, Radio- und Kino-Spots, Spiel- und Dokumentarfilme, Podcast-Produktionen, Hörbücher oder für Online-Anwendungen. Ergänzt werde die melodische Vielfalt der «Library Music» durch den authentischen musikalischen Ausdruck und die Arrangements der Musikstücke.
Alle grossen Klassikproduktionen von Beethoven bis Mahler oder eine musikalische Zeitreise der 20er- bis 90er-Jahre in stilistischer Vielfalt sind vertreten. Ausserdem sind ausgefallene Rhythmen und Klänge aus allen Ländern dieser Welt verfügbar. Mit einer speziell entwickelten Sortware lassen sich die Musikstücke schnell und präzise suchen und finden. Anhand der eingegebenen Suchkriterien wie Filmrichtung, Ort, Instrumente, Stimmung usw. liefert das System innert Sekunden die passende Auswahl. Die Musik kann in unterschiedlichen Längen direkt in die Produktions-Session eingebunden, bearbeitet und verwendet werden.
Freitag
17.03.2006