Die Stadt Dietikon würdigt mit dem Kulturpreis einheimisches Kunstschaffen. Dieses Jahr verleiht sie den mit 5000 Franken dotierten Preis dem Maler und Bildhauer Bruno Weber. Seine unverkennbaren Fabelwesen sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Ein weiterer Höhepunkt seines Schaffens ist der Wassergarten, der diesen Sommer im Bruno-Weber-Skulpturenpark eingeweiht wird, wie die Stadt Dietikon am Freitag bekannt gibt.
Webers Werke sind in der ganzen Schweiz und in europäischen Städten wie München, Wien oder Paris anzutreffen. International bekannt wurde er durch die künstlerische Gestaltung des Schweizer Pavillons im Rahmen der Weltausstellung in Sevilla 1992.
Freitag
11.03.2011