Seit dem 1. Januar 2006 sind in Nepal bereits mindestens sechs Journalisten festgenommen, angegriffen oder bedroht worden. «Die Sicherheitskräfte schrecken vor nichts zurück, um Journalisten, die für unabhängige Medien arbeiten, zu überwachen, einzuschüchtern und zum Schweigen zu bringen», klagt Reporter ohne Grenzen an. Festnahmen, Drohungen und Zensur seien gängige Mittel.
Reporter ohne Grenzen appelliert an die internationale Gemeinschaft, sich bei der nepalesischen Regierung für mehr Pressefreiheit in dem Land einzusetzen und auf die Bedeutung unabhängiger Medien hinzuweisen. Die Hälfte der über 1000 weltweiten Fälle von Zensur im Jahr 2005 ereignete sich in Nepal. Zudem wurden dort im vergangenen Jahr mindestens 425 Journalisten angegriffen, bedroht oder festgenommen. Siehe auch: Nepal: Ein Journalist niedergeschossen, vier weitere verhaftet
Dienstag
10.01.2006