Content:

Mittwoch
10.09.2003

Die neue Regelung der Swisscom, Dienstleistungen nun doch gratis zur Verfügung zu stellen, basiere auf einer angepassten Geschäftspolitik. «Die Unterscheidung zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Dienstleistungen für das Einrichten von Mehrwertdiensten haben zu einer Verunsicherung geführt», so Urs Schaeppi, Head of Commercial Business und Mitglied der Geschäftsleitung von Swisscom Mobile, am Mittwoch in einer Pressemitteilung. Swisscom hatte in der Vergangenheit teilweise Beratungsgebühren auf Minutenbasis verlangt. Diese Minutenfakturierung wurde nach negativen Kunden- und Medienreaktionen bereits per 11. August 2003 abgeschafft. Für aufwendigere Massnahmen wie zum Beispiel für das Kopieren der SIM-Karte oder das Einrichten des mobilen Internets auf Notebooks wurde weiterhin eine Pauschalgebühr verlangt.

Mit dem Entscheid der Geschäftsleitung ist ab sofort auch das individuelle Einrichten von Diensten in den landesweit 89 Swisscom-Shops für Swisscom-Kunden kostenlos. Die Verfügbarkeit von Einrichtungsdienstleistungen könne jedoch zu Stosszeiten eingeschränkt sein, da einzelne Beratungen zeitintensiv seien. Zudem beschränke sich die Verfügbarkeit von umfangreicheren Konfigurationsarbeiten, wie zum Beispiel an Notebooks, wie bisher auf die schweizweit 15 Mobile Competence Centers, teilte Swisscom am Mittwoch weiter mit. Weniger komplexe Dienstleistungen seien hingegen in allen Swisscom-Shops und Globus-Shops erhältlich.