Content:

Mittwoch
24.05.2006

Weil die Basler Zeitung Medien die Mehrheit an der Werbeagentur «Die Werft» übernommen hat, muss die kleine ASW-Agentur die Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW) verlassen. Dies teilte ASW-Past-President Diego Bally am Mittwoch mit. Der Vorstand der ASW bedaure das Ausscheiden der Agentur mit ihrem bisherigen Besitzer Dieter F. Wullschleger, der bisher die Aufnahmekriterien erfüllt hatte. «Die Werft» verlasse die ASW per Ende Juni 2006, teilt er weiter mit. Dieser Schritt sei nötig geworden, weil die statutarisch verlangte medienunabhängige und neutrale Position dieser Agentur nicht mehr gegeben sei. Selbstredend attestiere die ASW der ausscheidenden Agentur, dass sie weiterhin professionelle, ausgewogene und medienneutrale Beratungsleistungen erbringen werde - alles andere hätte ja auch am Markt kaum Bestand.

Die ASW wolle aber trotzdem auf dem statutarischen Grundsatz bestehen, dass ihre Mitglieder unabhängig und frei am Markt agieren müssen und verlange weiterhin, dass alle Agenturen, die in der ASW organisiert sind, von ihren Eigentümern - die eine Mehrheitsbeteiligung halten müssen - direkt geführt werden. Das sei unerlässlich, um eine unabhängige und unparteiische Position gegenüber den Auftraggebern glaubhaft einnehmen und glaubhaft kommunizieren zu können. So könne auch im Fall der BZM keine Ausnahme gemacht werden. Es gehe für die ASW nicht, dass die Grenzen zwischen umfassender und wirkungsorientierter Beratung und einem Medienanbieter verwischt werden. - Mehr dazu: Werbeagentur «Die Werft» rückt zur Basler Zeitung Medien