Content:

Freitag
15.07.2011

117 Kandidaten und Kandidatinnen haben sich im Frühling den Eidgenössischen Prüfungen für Kommunikationsplaner und Kommunikationsplanerinnen gestellt. Am 8. Juli erhielten sie nun anlässlich der Diplomfeier im Grand Casino Baden von Urs Schneider, Vizepräsident der Schweizer Werbung SW und Präsident der Prüfungskommission, die begehrten Diplome überreicht.

Während die Absolventen aus der Westschweiz ihre Diplomfeier bereits hinter sich hatten, nahmen die 89 erfolgreichen Deutschschweizer Absolventinnen und Absolventen ihr Diplom entgegen. Am meisten freuen durfte sich Jenny Rentsch aus Münchenstein: Sie legte mit einem Notendurchschnitt von 5,2 das beste Ergebnis hin. Mit der Schlussnote 5,1 erreichten gleich drei Absolventen den «zweiten Rang»: Belinda Pfister, Malix; Fabian Schildknecht, Birmensdorf, sowie Angela Rieker aus Gossau. Insgesamt haben 76 Prozent der Kandidaten und Kandidatinnen aus der Deutschschweiz die Prüfung bestanden - und damit bewiesen, dass sie die Hauptfächer Kommunikationsplanung, Media und Produktion beherrschen.

Urs Schneider wies in seiner Begrüssungsrede auf die wirtschaftliche Bedeutung der Werbung hin: Diese generiere etwa sechs Milliarden Franken Umsatz und beschäftige circa 85 000 Mitarbeitende. «Die Werbung braucht die Besten, Sie», sagte Schneider den Absolventen. Es erfordere stete Weiterbildung, beispielsweise zum Kommunikationsleiter, welche wie die Eidgenössischen Prüfungen für Kommunikationsplaner und Kommunikationsplanerinnen von der Schweizer Werbung SW im Auftrag des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT) durchgeführt werden. Um die Wichtigkeit der Weiterbildung zu unterstreichen, erklärte er: «Wer immer nur das tut, was er bereits kann, wird immer bleiben, was er schon ist.»

Alle Namen der erfolgreichen Nachwuchsleute finden sich hier: http://www.sw-ps.ch/d/pdf/erfolgreiche_kp_2011.pdf