Content:

Mittwoch
28.03.2007

Sie sind jung, werden aber in der Schweizer Werbeszene zweifellos noch für Aufsehen sorgen. Isabelle Hauser (Advico Young & Rubicam), Martin Arnold und Beni Haslimeier (beide Wirz Werbung) sind die unbestrittenen Sieger des Wettbewerbs «Das kann nur ein Inserat», den der Verband Schweizer Presse (VSP) zum fünften Mal ausgeschrieben hatte, zum zweiten Mal für Kreative im Alter unter 29 Jahren. Das Duo Arnold/Haslimeier schaffte es gleich mit vier Sujets unter die ersten zehn, die alle in Schweizer Printmedien geschaltet werden. Die Autorinnen und Autoren der zehn Top-Sujets erhalten jeweils 5000 Franken.

Den Wettbewerb betreut seit fünf Jahren Toni Vetterli vom Zeitungsverlegerverband VSP: «Wir stellen immer wieder mit Freude fest, dass das Thema vielseitig genug ist, um jedes Jahr neue und witzige Ideen zu generieren», sagte er gegenüber dem Klein Report. So setzt das eine Siegersujet die nur im Printmedium gegebene Möglichkeit zum Abdruck eines Gutscheins auf einladende Weise um. Und die andere Siegerarbeit macht deutlich, dass man mit einem Inserat jede beliebige Zeit hat, es so lange zu studieren, bis man es verstanden hat - oder auch nicht, was vermutlich bei der Formel E = mc2 der Fall sein dürfte. Auch Jury-Präsident Andreas Prokesch, als ehemaliger ADC-Präsident ein Fachmann, stellte erfreut das grosse kreative Potenzial fest.

Ein bisschen Knatsch gab es um einen Vorschlag von Martin Arnold und Beni Haslimeier, die Daniela Lager im «10vor10»-Dekor zusammen mit Produktwerbung zeigen wollten. Weil der Rechtsdienst des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens abwinkte, müssen die beiden Preisträger dieselbe Idee jetzt in einem neutralen TV-News-Room noch einmal gestalten.

Das Klein-Report-Team ist wieder ausgerückt: die Filme zur Preisverleihung und die Gewinner unter: http://www.kleinreport.ch/spresse-inserat, die zehn Finalisten-Sujets auf http://www.kleinreport.ch/spresse-inserat/weitere.html