Autofreie Sonntage gehören wohl definitiv der Vergangenheit an. Denn geht es nach den «Welt»- und «Welt am Sonntag»-Lesern, dreht sich vieles um eines: um die Automobilbranche, die Drehzahl der Reifen an Sonntagsfahrten und die Kaufkraft der Anzeigenkunden, die dieses hochspannende Thema schliesslich mit sich bringen. Deswegen bauen die «Welt» und die «Welt am Sonntag» ihre Berichterstattung rund ums Thema Auto aus, wie die beiden Zeitungen am Montag bekannt gaben. Ab 17./18. April erscheinen die Autoseiten mit neuem Konzept und erweiertem redaktionellem Umfang. Der neue Bund «Auto» erscheint in der «Welt» künftig jeden Samstag - mit mindestens acht Seiten - , und die «Welt am Sonntag» veröffentlicht unter dem Titel «Motor» mit gleichem Umfang Neues vom Automarkt. Natürlich gibts auch Geschichten über Prominente und ihre Autos. Und schliesslich wird auch über Menschen berichtet, die auf besondere Art und Weise mit ihrem Auto verbunden sind.
Montag
05.04.2004