Content:

Freitag
15.04.2005

Mit einer durchschnittlich verkauften Auflage von 222 429 Exemplaren von Montag bis Freitag haben «Welt» und «Welt kompakt» zusammen im ersten Quartal 2005 das Vorjahresergebnis der «Welt» deutlich gesteigert. Die «Welt» und ihre kleine Schwester-Ausgabe melden seit diesem Jahr gemeinsam ihre Auflagenzahlen. Das ehrgeizige Ziel einer Steigerung um 10% durch «Welt kompakt» sei damit schon im ersten Schritt erreicht worden, teilte die Axel Springer AG am Freitag mit.

«Das grosse Plus bei der Auflage zeigt, dass die Entscheidung goldrichtig war, «Welt kompakt» als erste überregionale Qualitätszeitung im Tabloidformat auf den Markt zu bringen», sagte Jan-Eric Peters, gesamtverantwortlicher Chefredakteur von «Welt», «Welt kompakt» und «Berliner Morgenpost». Beide Ausgaben würden sich hervorragend in der Zielgruppenansprache ergänzen und viele neue Leser gewinnen. «Auch die Anzeigenkunden profitieren: Sie erreichen zum gleichen Preis 10% mehr Leser», so Peters.

«Welt kompakt» ist durch den Redaktionsschluss erst nach Mitternacht Deutschlands aktuellste überregionale Zeitung. Sie startete im Mai 2004 zunächst in Berlin - inzwischen erscheint das 32-seitige Blatt in mehr als 20 deutschen Grossstädten zum Preis von 50 Cent. Vom kommenden Montag an wird sie auch in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg verkauft. Nach der Einführung in Saarbrücken und Homburg Anfang der Woche ist dies ein weiterer Schritt zur bundesweiten Verbreitung.

Die Auflage von «Welt kompakt» wurde im ersten Quartal erstmals von der unabhängigen IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern) gemessen. Da «Welt» und «Welt kompakt» als feste Anzeigenkombination verkauft werden, erfolgt die Ausweisung als Gesamtauflage. Samstags wird nur die «Welt» ausgewiesen, da «Welt kompakt» am Wochenende nicht erscheint. Die Samstags-Auflage ist im ersten Quartal ebenfalls deutlich gestiegen - auf durchschnittlich 220 346 Exemplare. Hier wirkte sich besonders die redaktionelle DVD-Serie zur Zeitgeschichte positiv aus.