Content:

Donnerstag
22.02.2007

Die deutsche Tageszeitung «Die Welt» aus dem Axel-Springer-Verlag hat am Donnerstag ein vollständig überarbeitetes Nachrichtenportal gestartet. Interessant ist dabei das Motto «Online first», unter dem bis zu 300 tagesaktuelle Artikel in 17 Ressorts und viele multimediale Elemente erscheinen. Ebenfalls ist auf der Seite das Nachrichtenformat «Welt-Online-TV», das zweimal täglich aus dem Newsroom gesendet wird, sowie verschiedene Video- und Audio-Podcast-Formate.

«Welt Online» setze auf eine offene Struktur und Interaktion mit dem Leser, teilte der Verlag am Donnerstag mit. So biete das Portal mit der «Zweiten Meinung» einen Überblick über Nachrichten von anderen grossen Nachrichtenportalen. Aus mehr als 30 Websites könne sich der Nutzer Schlagzeilen ansehen. Alle Artikel können künftig von den Lesern kommentiert werden. Zusätzlich stelle «Welt Online» über die Suche alle Artikel aus dem Zeitungsarchiv kostenlos zur Verfügung.

Dem Start des neuen Angebotes «Welt Online» sollen weitere Schritte folgen: Die Plattform selbst werde in den kommenden Monaten kontinuierlich um neue Funktionen erweitert und zudem um Ableger ergänzt. «Wir wollen `Welt Online` vom sender- zum dialogorientierten Medium entwickeln und den Nutzern ein Höchstmass an Interaktivität und Offenheit bieten», so Robert Bosch, General Manager Online und Mitglied der Verlagsgeschäftsführung der Zeitungsgruppe «Welt/Berliner Morgenpost».