Die deutsche Tageszeitung «Die Welt» und «Welt Kompakt» gewinnen weiter neue Leser und haben die Gesamtauflage im letzten Quartal 2005 gegenüber dem Vorquartal deutlich steigern können. Der Absatz wuchs montags bis freitags um 2,9% auf 251 228 verkaufte Exemplare täglich; vor allem die Zahl der Abonnenten legte überdurchschnittlich um 6,8% zu, wie der Berliner Axel Springer Verlag am Montag berichtet. Gegenüber dem Vorjahr liegt das Auflagenplus mit 50 000 Exemplaren sogar bei etwa 25%; hier wirkt sich der Start von «Welt Kompakt», der ersten deutschen Qualitätszeitung im Kompaktformat, besonders positiv aus.
Deutliche Verluste gab es dagegen bei der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (minus 2,7% im Vergleich zum Vorjahresquartal) und dem «Handelsblatt» (minus 2,6%). Die «Süddeutsche Zeitung» blieb stabil, musste aber ebenfalls Verluste im Einzelverkauf und beim Abonnement hinnehmen.
Montag
16.10.2006