Content:

Freitag
01.11.2002

Die vom Eidg. Volkswirtschaftsdepartement herausgegebene Monatszeitschrift «Die Volkswirtschaft» richtet sich neu aus. Sie will sich verstärkt dem aktuellen politischen Tagesgeschäft annehmen. In der am Freitag erschienenen November-Ausgabe ist erstmals eine «Wirtschaftspolitische Agenda» veröffentlicht worden: eine ausklappbare Doppelseite, die einen aktuellen Überblick über die wirtschaftspolitischen Geschäfte in «Bundesbern» vermittelt. «Die Volkswirtschaft» verfolgt die einzelnen Dossiers vom Start einer Vernehmlassung bis zur Volksabstimmung. Zusätzlich zum Überblick stellen Experten aus der Verwaltung die einzelnen Geschäfte in kürzeren Artikeln gerafft vor.

Wirtschaftspolitisch Interessierte könnten sich dank dem neuen Angebot auf einfachste Weise darüber ins Bild setzen, in welcher Phase des Entscheidungsprozesses sich ein Dossier gerade befinde, schreibt «Volkswirtschaft»-Chefredaktor Geli Spescha im Editorial. «Die Volkswirtschaft» richtet sich in erster Linie an Personen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Medien. Neu sollen vermehrt auch Personen im Bildungswesen angesprochen werden, insbesondere Lehrkräfte an Mittel-, Berufs- und Hochschulen.