Content:

Sonntag
17.01.2010

Radiounternehmer Giuseppe Scaglione kann eine seiner beiden UKW-Konzessionen definitiv an die Radio Z AG (Radio Energy Zürich) übertragen. Dies hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Freitag mitgeteilt. Der Klein Report hat mit Scaglione über seine drei verbleibenden Radiosender und seine Zukunftspläne gesprochen.

Giuseppe Scaglione, nun sind die Würfel gefallen: Sie können die Radiokonzession von Radio Monte Carlo (RMC) definitiv an Radio Energy Zürich verkaufen. Wie fühlen Sie sich?

Giuseppe Scaglione: «Ich bin erleichtert. Nachdem in den letzten Wochen das Geschrei doch ziemlich gross und die Stimmung in der Radioszene vergiftet war, bin ich nun froh, dass sich die überhitzte Geschichte wieder auf Normaltemperatur abkühlen wird.»

Ist der Deal nun definitiv im Trockenen?
Giuseppe Scaglione: «Die Einsprachefrist dauert natürlich die gesetzlich vorgeschriebenen 30 Tage. Doch ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass jetzt noch jemand kommt und die Sache anfechten wird.»

Warum sind Sie da so sicher?
Giuseppe Scaglione: «Es gibt schlicht keine rechtliche Grundlage dafür. Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat seinen Entscheid ja hieb- und stichfest begründet. Natürlich gibt es verschiedene Exponenten der Szene, die den Ausgang der Geschichte lieber anders gehabt hätten. Doch schliesslich haben sich alle Vorwürfe in der öffentlichen Anhörung in Luft aufgelöst.»

Und Sie ziehen jetzt als grosser Sieger vom Feld ...
Giuseppe Scaglione: «Ich weiss nicht, ob ich nun wirklich der Gewinner bin. Wenn man alles etwas entspannter betrachtet, sieht man, dass es für alle Beteiligten gut herausgekommen ist - selbst für jene, die eigentlich dagegen waren. Mit Radio Energy Zürich bleibt ein Sender erhalten, der sonst vielleicht vom Äther verschwunden wäre, was für die Branche nicht gut gewesen wäre. Es stimmt aber, dass wir in der komfortablen Lage sind, mit dem Radio 105 weiterhin einen eigenen Sender betreiben zu können.»

Und was werden Sie nun mit all dem Geld aus dem Verkauf anstellen?
Giuseppe Scaglione: «Wir werden unsere Kräfte voll ins Radio 105 stecken und dieses weiter ausbauen, was allerdings nicht in direktem Zusammenhang mit der Konzessionsübergabe steht. Und wie Sie wissen, sind wir noch immer für eine Überraschung gut gewesen ...»

Was passiert denn nun mit dem Studio, das eigentlich für Ihren neu konzessionierten Sender RMC vorgesehen war?
Giuseppe Scaglione: «Radio Monte Carlo existiert ja bereits, einfach nicht auf einer UKW-Frequenz, sondern im Internet und in der ganzen Deutschschweiz im Kabelnetz. Diesen Sender wollen wir nun von einem reinen Musikkanal in einen Sender mit Nachrichten und Beiträgen erweitern. Die neu gebauten Studios beim World Trade Center Zürich sind die modernsten und schönsten der Schweiz. Diese werden wir künftig für den Ausbau einsetzen. Nicht zu vergessen ist, dass wir auch noch ein drittes, sprachregionales Radio im Kabelnetz betreiben: Rock Nation.»

Mehr zum Verkauf der Radio-Konzession: Radio Energy Zürich darf Konzession von RMC Züri übernehmen. Ende November 2009 hiess es: Zürcher Regierungsrat lehnt Radio-Konzessionsübertragung an Energy Zürich ab und am 6. November 2009: Giuseppe Scaglione als Retter von Radio Energy Zürich