Die seit elf Jahren existierende Sendung «Amag TV News» wird eingestellt, bestätigt Dino Graf, Leiter Group Communication der Amag Automobil- und Motoren AG, am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Die Geschäftsleitung hat diesen Entscheid gefällt, obwohl die «Zuschauerzahlen immer noch gut» seien. «Wir kamen zur Überzeugung, dass es Zeit ist aufzuhören: Erfolgreich Abtreten», erläutert Dino Graf den Entscheid. «Amag TV News» wurde als «markenübergreifendes Werbetool» verstanden und eingesetzt, als Träger verschiedener Botschaften: neue Modelle vorzustellen und über Events zu berichten.
«Amag TV News» habe «Markenwelten» portiert, erklärt der Leiter Group Communication das Sendekonzept. Im Bereich Accessoires konnte man nach der Sendung «jeweils einen Anstieg der Verkäufe» verzeichnen. Im Bereich der Autoverkäufe wurde nichts Entsprechendes festgestellt. Vor elf Jahren lancierte die Amag Gruppe mit den Marken wie VW, Audi, Porsche, Skoda und Seat die damals einmalige TV-Sendung. «Das Schweizer Fernsehen prüfte neue Werbeformen und suchte Partner. Unser damaliger Werbeleiter, Curt Bürgi, war sozusagen der Amag-Vater der Idee. Ziel war damals nicht nur die Produkte, sondern auch die Marken vorzustellen», kommentiert Dino Graf den Einstieg in das Fernseh-Business.
In Szene gesetzt hatte die Sendung Hansjörg Bahl als Produzent und Moderator. Nach jüngsten Berichten plant er eine Nachfolgesendung als Auto-Magazin. Er sei noch auf Sponsorensuche, hiess es weiter. Damit dürfte er zum Konkurrenten des von Ringier produzierten TV-Magazins «MotorShow» werden. Wie beurteilt die Amag den Markt von solchen Sendungen? «Die Automobilbranche erwirtschaftet pro Jahr einen Umsatz von 80 Milliarden Franken», so der Amag-Sprecher weiter. Er sieht durchaus Chancen für zwei Auto-Sendungen.
Mittwoch
06.12.2006