Die drei TV-Vermarkter Cinecom, IP Multimedia und SevenOne Media sind sich einig: Am 7. September 2004 findet nach einem Jahr Pause wieder eine gemeinsam organisierte Screen-up statt. Doch mit Ausnahme des bewährten Namens bleibe kaum etwas von den vergangenen Austragungen bestehen, wie die drei Initianten und Organisatoren am Mittwoch in einem Communiqué mitteilten. Zwar werde der Fokus klar auf die TV-Screenings gelegt, jedoch öffne sich die Veranstaltung auch gegenüber dem Kino als Werbemedium und POS-Werbung auf Plasma-Screens, der eine Sonderausstellung gewidmet sein wird. «Wir wollen einen gemeinsamen Anlass im Sinne des Gattungsmarketings für elektronische AV-Medien durchführen und kein Wettrüsten unter den Vermarktern veranstalten» positioniert Michi Frank, Geschäftsführer IP Multimedia, den geplanten Anlass. Matthias Luchsinger von der Cinecom sieht den Nutzen in erster Linie auf Besucherseite: «Die Kunden hatten vermehrt einen gemeinsamen Informationsanlass anstelle der vielen Einzelpräsentationen gefordert. Und diesem Umstand wollen wir mit der Screen-up wiederum Rechnung tragen.»
Die diesjährige Veranstaltung findet im Zürcher Kino Abaton statt. «Die Location ist geradezu optimal», schwärmt Christian Gartmann, Geschäftsführer SevenOne Media. «Die Säle sind grosszügig konzipiert, und das offene und helle Foyer bietet gleichzeitig genügend Raum für Begegnungen und Gespräche.» Die Ausstellungsstände entfallen zugunsten einer erweiterten «Meeting Area». Siehe auch «Screen-up 03» abgesagt
Mittwoch
14.04.2004