Content:

Mittwoch
09.04.2008

Die Schweizer Wirtschaft hat sich in ihren Informationstechnologien leicht verbessert. Gemäss einem Ländervergleich des World Economic Forum (WEF) konnte sich die Schweiz um zwei Ränge auf den dritten Platz vorarbeiten. Besser entwickelte Informationstechnologien haben laut dem «Global Information Technology Report» Dänemark und Schweden. Die USA erreichen Rang 4. Unter den 20 bestvernetzten Ländern befinden sich 11 europäische Nationen.

Dass die Nordlichter so gut abschneiden, hat für die Autoren vor allem drei Gründe: der hohe Stellenwert der Bildung, die Innovationskultur und ein geschäftsfreundliches, regulatorisches Umfeld.