Der 1941 erschienene Jugendbuchklassiker «Die Rote Zora» von Kurt Held kommt ins Kino. Regisseur Peter Kahane («Die Architekten») hat die passenden historischen Schauplätze für die in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts in Kroatien spielende Abenteuergeschichte in Montenegro gefunden. Damit ist «Die Rote Zora» die erste Filmproduktion, die derzeit in dem jüngsten Staat der Welt entsteht. «Das Schöne an diesem Stoff ist, dass er sowohl Actionszenen wie Befreiungsaktionen, Verfolgungsjagden und Prügeleien bringt, als auch kleine, romantische Liebesgeschichten», schwärmt Kahane. «Mit dieser Mischung aus Abenteuer, Liebe und sozialem Engagement folgen wir genau dem Roman.»
1979 war das Buch unter dem Titel «Die Rote Zora und ihre Bande» als deutsch-schweizerisch-jugoslawische Koproduktion und 13-teilige Serie im Fernsehen ausgestrahlt worden. Damals war die Serie hauptsächlich in der kroatischen Stadt Zadar gedreht worden. Die junge, wilde Titelheldin lebt als Anführerin einer Jugendbande gemeinsam mit vier Waisenjungen hoch über einem Dorf auf einer alten Burg. Da die Kinder stehlen müssen, um überleben zu können, kommen sie immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt. In Deutschland kommt «Die Rote Zora» voraussichtlich im Herbst 2007 ins Kino.
Samstag
25.11.2006