Content:

Montag
08.05.2006

Wer früher einen TV-Moderator oder einen Filmschauspieler suchte, der machte klassischerweise ein Stelleninserat. Das war einmal. Am Montag hat der Klein Report gleich drei Informationen erhalten, die unabhängig voneinander einen neuen Trend zu signalisieren scheinen: Da suchen Sat.1-Schweiz und das Schweizer Fernsehen je eine neue Person für die Moderation der Sendungen «Joya rennt» und «Glanz & Gloria». Und überdies liess Stan Lee, der Erfinder von Comicfiguren wie Spider-Man, X-Men und Daredevil, die Nachricht verbreiten, er suche einen neuen Superhelden.

Doch nix da mit Inseraten im Stellenanzeiger, meinetwegen im «Hollywood Reporter» oder in der «Aargauer Zeitung». Vielmehr sind die beiden TV-Sender und der 83-jährige amerikanische Autor auf den Gedanken verfallen, die Talentsuche als TV-Reality-Show zu gestalten. So bringt Sat.1-Schweiz ab 7. Juli in drei Folgen die Sendung «Joya rennt - das Casting», in der Kandidatinnen und Kandidaten als Nachfolger für Andrea Jansen ihr allfälliges Moderationstalent zeigen können. Ähnlich auch beim Schweizer Fernsehen, wo es um einen Stellvertreter oder eine Stellvertreterin für Nadja Zimmermann geht. Begründung für dieses Vorgehen laut Elmar Deflorin, stellvertretender Leiter Ausbildung SF: «In dieser neuen Doku-Serie wollen wir aufzeigen, wie vielfältig und anspruchsvoll das Fernsehhandwerk ist. Ausserdem geben wir acht jungen Leuten eine Chance, an einem einzigartigen Ausbildungsprojekt teilzunehmen.»

Und schliesslich sollen auf dem US-Sender Sci-Fi-Channel in der Stan-Lee-Show «Wer möchte ein Superheld sein?» elf Möchtegern-Helden gegeneinander antreten, die nach Angaben der Produzenten von Lee persönlich ausgesucht wurden. Der Gewinner mit der originellsten Idee und dem besten Kostüm werde in einem Comic-Buch verewigt und damit «unsterblich» gemacht. Was man nicht alles tut, wenn einem die Ideen ausgehen.