Die Inseratevermarkterin PubliGroupe ist laut Publicitas-CEO Otto Meier in Basel «einen Schritt weitergekommen», indem sie jetzt auch die Inseratvermittlung und Verkaufsförderung für den «Baslerstab» von der «Basler Zeitung Medien» (BZM) übernommen hat. Zudem haben die beiden Partner (die «P» ist an der BZM mit 37 Prozent beteiligt) eine Weiterführung des bisherigen Regievertrags für die «Basler Zeitung» (BaZ) und die vier zur Gruppe gehörenden Lokalzeitungen «Allschwiler Wochenblatt», «Birsfelder Anzeiger», «Muttenzer & Prattler Anzeiger» sowie «Reinacher Zeitung» beschlossen. «Es ist ein langfristiger Vertrag, aber wir haben vereinbart, über den Inhalt keine Informationen abzugeben», wehrte Meier Fragen des Klein Reports nach weiteren Details ab. Die Leistungen und Angebote aller erwähnten Titel bleiben unverändert, hiess es weiter
Der neue Vertrag ist nach anderthalb Jahre langen und zähen Verhandlungen zwischen der «P» und der BZM zustande gekommen, in deren Verlauf BaZ-Verleger Matthias Hagemann auch mit dem Gedanken geliebäugelt hatte, sich aus der «P»-Umarmung zu befreien und eine eigene Vermarktungsorganisation aufzuziehen. «Dieses Thema ist jetzt vom Tisch», freute sich Otto Meier. Dies sei «ganz entscheidend» gewesen, um die schon lange bestehende Partnerschaft weiter auszubauen. «Eine noch zu betsimmende Zahl von Verlagsmitarbeitern» des «Baslerstab» will die Publicitas übernehmen, kündete die «P» weiter an.
Samstag
11.02.2006