Content:

Donnerstag
16.03.2006

Die Post liess ihre Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit testen und wartet mit durchaus guten Resultaten auf: Gemäss eigenen Angaben hat die Schweizerische Post letztes Jahr 2,8 Milliarden Briefsendungen und über 100 Millionen Pakete verarbeitet. 97,7% der A-Briefe und 98,2% der B-Briefe trafen gemäss dem Unternehmen rechtzeitig beim Empfänger ein.

Für die Laufzeitmessung von Inlandbriefen werden jährlich 72 000 A- und 39 000 B-Testbriefe in der Schweiz verschickt. Die Messung wird von unabhängiger Stelle durchgeführt, wie die Post am Donnerstag mitteilte. Die Resultate bei den grenzüberschreitenden Briefsendungen liegen noch nicht vor. Bei den Paketen waren 97,4% der PostPac-Priority- und 97,7% der PostPac-Economy-Sendungen pünktlich. Für die Messung der Paketlaufzeiten werden monatlich die Laufzeiten von rund 300 zufällig ausgewählten Paketen ausgewertet.