Die Schweizer Post lanciert den SwissStick, einen Memory-Stick, mit dem Nutzer ihren digitalen Ausweis und ihre digitale Unterschrift auf sich tragen können. Der Stick kann mobil bei jedem PC am USB-Port angeschlossen werden, und die auf dem Stick konfigurierten Anwendungen lassen sich direkt nutzen. Mit der digitalen Unterschrift des qualifizierten Postzertifikats und der Signatursoftware SwissSigner lassen sich elektronische Dokumente rechtlich verbindlich unterzeichnen, wie die Post am Donnerstag mitteilte.
Vorinstalliert ist auch IncaMail, eine Anwendung, mit der Dokumente direkt vom SwissStick aus verschlüsselt und nachweisbar versendet werden können, ohne dass auf dem PC Spuren zurückbleiben. Angesprochen sind vor allem Geschäftskunden, das Angebot richtet sich aber auch an Privatkunden.
Der SwissStick biete eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten, schreibt die Post. Dazu gehört zum Beispiel das Versenden von Rechnungen, Bescheinigungen oder der Austausch von geschäftsrelevanten Unterlagen. Die Unterschrift mit dem qualifizierten PostZertifikat sei rechtlich grundsätzlich der eigenhändigen Unterschrift gleichgestellt. Das Sicherheitsniveau des Sticks sei vergleichbar mit demjenigen von E-Banking sowie erweiterbar für spezielle Branchenlösungen.
Die Lösung benötigt keine Installation. Sie läuft auf Windows, Linux und Apple. Mit einem automatischen Update-Service wird der SwissStick auf dem neuesten Stand gehalten. Der Benutzer ist mobil, er kann den SwissStick an jedem PC mit Internet-Zugriff einsetzen. Zielgruppen sind in erster Linie Geschäftskunden, aber auch Privatpersonen. Die Jahresgebühr für Einzelnutzer des SwissStick beträgt inklusive Updates und Upgrades 199 Franken. Für zwei Jahre sind es 249 Franken.
Donnerstag
30.04.2009