Als Renner entpuppt sich die neue Xbox von Microsoft, die laut einigen Internet-Verkaufsplattformen bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart am 22. November ausverkauft ist. So meldet der Online-Händler Amazon.de bereits jetzt, er könne «nicht mehr garantieren, alle Vorbestellungen noch rechtzeitig zu Weihnachten auszuliefern», weil die Lieferfähigkeit von Microsoft eingeschränkt sei. Dies dementierte Microsoft allerdings umgehend, aber in den USA nimmt die grösste Handelskette Wal-Mart keine Vorbestellungen mehr an.
Beim Internet-Auktionshaus Ebay sind die Gebote für das neue Hightech-Spielzeug laut der Finanznachrichtenagentur Bloomberg auf über 4000 Dollar geklettert. Evan Wilson, Analyst bei Pacific Crest Securities in Portland (Oregon): «Die Leute greifen zurzeit zu extremen Massnahmen, um noch eine Xbox 360 zu ergattern.» Microsoft hat den Verkauf von 5,5 Millionen Geräten bis Mitte des nächsten Jahres geplant und will damit endlich zur Playstation von Sony aufschliessen, dem bisherigen Marktführer für Spielkonsolen. - Wer die neue Xbox ausprobieren will, hat diese Woche an einem Anlass der MIS Marketing & Consulting die Gelegenheit dazu. Details auf: Die neue «Xbox 360» mal ausprobieren
Sonntag
06.11.2005