Fantastische Geschichten über phänomenale Gewinne bei Internetauktionen machen immer wieder die Runde und fördern den Glauben, man müsse nur einen verbrannten Toast ins Netz stellen, um über Nacht Millionär zu werden. Doch nicht immer macht der Glauben selig, wie der 44-jährige Teppichverkäufer Ian Usher in Australien schmerzhaft erfahren musste. Er hatte sein ganzes Leben inklusive Haus, Auto, Job und Freunden im Internet angeboten und sich auf eine dicke Reisekasse für einen Trip um die Welt gefreut.
Doch sein Hab und Gut ging für schlappe 399 300 australische Dollar (391 000 Franken) weg. Der erfolgreiche Bieter bekommt dafür ein Haus in Perth samt Einrichtung, Fernseher, Computer und Kameras sowie ein Auto, ein Motorrad, einen Jetski und eine ganze Gleitschirmausrüstung - ein Schnäppchen, weil schon allein das Haus die Summe wert ist, die er nun berappen muss.
Sonntag
29.06.2008