Content:

Mittwoch
15.06.2005

An der Story hätte auch Gottfried Keller seine helle Freude gehabt und sie wohl in seinen Seldwyler-Geschichten verewigt: Weil den Betreibern des Flughafens Zürich die schöne Halbnackte nicht behagte, die vor einer Fokker 100 für einen Kalender von «SkyNews.ch» posierte, hat Hansjörg Egger, der Fotograf des neuen SkyStars2006-Kalenders, den Schriftzug des Flughafens wegretouschiert, sodass «es nicht mehr offensichtlich ist, dass es in Zürich entstanden ist», teilte «SkyNews.ch»-Chefredaktor Hansjörg Bürgi am Mittwoch mit. Der Flughafenbetreiber Unique hatte nach dem Shooting die Veröffentlichung der Bilder untersagt, weil die Oben-ohne-Pose des Models «der Marke Flughafen Zürich nicht zuträglich sei und Gefühle von Flughafengästen verletzen könnte», heisst es weiter.

Mit der Herausgabe des Kalenders SkyStars 2006 will das neue Schweizer Luftfahrtmagazin auch neue Wege beschreiten. Chefredaktor Bürgi: «Wir wollen mit reizvollen Aufnahmen die Freude am Fliegen wieder wecken. Nicht mit Aktaufnahmen allerdings, sondern mit einer qualitativ hochwertigen Fashion-Fotografie. In diesem ersten Kalender zeigen international tätige Models der Agentur Fotogen Dessous, Legwear, Schuhe und Taschen der Luxusmarken Aubade, Fogal und StuartWeitzman vor berühmten `Ladys der Lüfte.`» Das Bild der Marshaller-Frau vor der pink Helvetic-Maschine, das den selbst ernannten Sittenwächtern vom Flughafen nicht in den Kram passte, «verkörpert die starke, selbstbewusste Frau, die mit ihren Leuchtstäben dem übergrossen Airliner den Weg weist», heisst es zur Begründung für die Aufnahme, die überdies auf http://www.skynews.ch zu bewundern ist.